Metafunk am 2025-05-21 Mi
- Eine Minute - 184 Wörter- Themen
- KV4P Test hat nicht gut funktioniert.
- Amateurfunkformular haben wir gemeinsam ausgefüllt.
- Wo metalab https://metalab.at/wiki/MetaFunk
- Wer
- Johannes
- Paweł
- Herbert
- Wann [2025-05-21 Mi 19:30–20:30]
- Vorbereitung
- Walkie-Talkie
- Paweł nimmt KV4P mit.
- Ausdruck Amateurfunkformular
- Was
- KV4P Test
- Erster Test war beim DoItBlind im metalab 15.
- Walkie-Talkie eingestellt auf 2 und 0F
- am KV4P Frequenz 446.0187
- Paweł kann Walkie-Talkie empfangen!
- Wir haben uns ein USB-C zu USB-C Kabel im metalab ausgeborgt. Erst das zweite Kabel hat funktioniert.
- Es gibt eine neue Firmware für das KV4P.
- Wir haben im metalab Funkverbindung mit Herberts Funkgerät hergestellt. Wir haben Herberts Funkgerät nur leise und mit großem Rauschen empfangen. Umgekehrt war es besser. Laut Hersteller hat das Funkgerät 1 Watt Leistung, da können wir mit einer größeren Reichweite rechnen.
- Herberts Funkgerät hat Hermannskogel (Openstreetmap, OE/WI-001)auf der Frequenz 438.475 Hz im und vor dem metalab empfangen. Das KV4P hat ihn nicht empfangen können.
- Wir sind mit der Leistung des Funkgeräts nicht zufrieden.
- Wir wollen weitere Tests mit einer längeren Antenne mache.
- Weiters wollen wir den Hersteller um Hilfe bitten.
- Erster Test war beim DoItBlind im metalab 15.
- Wir haben die Amateurfunkkursformulare in Liegestühlen am Sandstrand in der Lounge des metalab ausgefüllt.
- KV4P Test