Online-Besprechung am 2025-04-14 Mon
- 4 Minuten - 641 Wörter- Wer
- Günni
- Denis
- Mario
- Mathias
- Paweł
- Helmut
- Johannes
- Wann [2025-04-14 Mo 19:00]–[2025-04-14 Mo 21:25] 02:25
- Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
- Was
- Vergangenes
- Online-Besprechung 2025-04-07 Mon Mitschrift
- Wer
- Rominator
- Mario
- Günni
- Denis
- Paweeu
- Mathias
- Johannes
- Was
- Tastenkombination für Screenshot am Smartphone
- Wir bekommen Schreibrechte für das metalab-wiki bei Angabe eines Benutzernamens und E-Mailadresse
- Barrierefreiheit Cryptpad
- Paweł, Mathias und Johannes teilen sich die Kosten des Amateurfunkgeräts KV4P.
- Mitschrift online stellen, Anonymisiert oder mit echten Namen?
- Termin und Themen für DoItBlind im metalab 16
- Ergebnnisse der Tests für eine glatte Oberfläche bei den Beschriftungen
- Paweł macht bei CouchSurfing mit und wird dort unsere Treffen ankündigen.
- Besprechung der Ergebnisse von Folien mit taktilen Markierungen für das Smartphone
- Wer
- Paweł war im metalab beim Show and Tell
- Cryptpad hat NLNet Grant für Barrierefreiheit, Cryptpad WCAG.
- Paweł hat metalab wiki zugang bekommen.
- Vorstellung von inoffiziellen Anwendungen für E-Bookreader; Für Barrierefreiheit fehlt oft der Lautsprecher im Gerät.
- HomeAssistant Geräte im metalab sind steuerbar über https://smart.metalab.at/ https://metalab.at/wiki/SmartLab
- Online-Besprechung 2025-04-07 Mon Mitschrift
- Zukünftiges
- Laufband, VIS
- Tastbares Alphabet, VIS
- Amateurfunk startet am [2025-05-05 Mo 18:00]–[2025-05-05 Mo 19:00] und der zweite Termin ist am [2025-05-12 Mo 18:00]–[2025-05-12 Mo 19:00]
- DoItBlind im metalab 16
- Termin [2025-04-28 Mo 16:00]
- Abstimmung Do-It-Blind im metalab 16
- Aktuelles
- Günni
- Günni regt sich auf wegen SightCity.
- Günni wird dort 2 Tage lang im Gaming-Lab spielen.
- Link zu Workshops führt auf die Startseite zurück und wurde jetzt noch nicht repariert.
- Programm mit Vorträgen (Messekompass): Alte Einträge sind nicht mehr da und Neue sind auch noch nicht da.
- Anreise und Hotels wurden nicht über Führhundetauglichkeit befragt.
- Paweł findet den Webauftritt auch nicht gut.
- Der Auftritt war früher besser.
- Paweł kann leider nicht hin kommen weil er die Karten nicht ändern konnte.
- Günni hat eine neue Anwendung Oorion
- Erkennt Gegenstände über Smartphonekamera und KI
- Sucht auch nach Text in der Umgebung
- Günni regt sich auf wegen SightCity.
- Mathias hat die Anwendung Piccybot Making Media Accessible, a practical tool for those who are blind or have low vision.
- Amateurfunkt mit Helmut
- E-Mail von Kursleiter ist bei Johannes nicht angekommen weil die Mailbox nicht funktioniert hat.
- Vorstand hat viel um die Ohren mit seiner Firma Audio2 und braucht vielleicht eine Erinnerung. Johannes Karner von Audio2 hat unsere Audiodeskription für das Projekt Define AK-Video gemacht. Siehe Subject: Re: AW: Audiodeskription für AK-Video
- Es sind noch 3 Wochen bis zum Kurs.
- Der Kurs wird online stattfinden.
- Den Kurs wird „der Vorstand“ leiten. Helmut wird nur unterstützen.
- Helmut hat sich ein Handfunkgerät mit App gekauft.
- In der DIB-Gruppe ist ein KV4P gekauft worden. Website KV4P
- Relay Kahlenberg konnte damit nicht erreicht werden.
- Wir wollen dieses Gerät testen.
- Paweł stellt midi2hamlib von Richard vor. midi2hamlib is an experimental project that explores the possibility of controlling amateur radio transceivers using the Hamlib library, with input from external devices such as a MIDI controller, a USB numeric keypad, and a Raspberry Pi.
- Helmut hat Win4iCom. Er steuert sein Funkgerät über den Computer
- Paweł will Assistive Technologie Geräte hacken
- DoItBlind im metalab 16
- Termin [2025-04-28 Mo 16:00]
- Prusa XL Einschulung 19:00
- metalab Wiki Zugang
- Paweł, muss nocht Passwort setzen.
- Um Günnis Zugang kümmert sich eesti.
- Johannes hat Smartphone Screenshot ausdruck versucht. Die Erkenntnis ist, dass die Vergrößerung stark sein muss.
- Johannes berichtet, dass vorhandene Mitschriften veröffentlicht wurden.
- Guenni hat die Archive von Thunderbird durch Addon deaktivierung reaktivert. Die Lösung wurde mit BeMyEyes erzielt.
- Chrisi fragt auf mastodon https://chaos.social/@Chrisiii/114337384352139618 Liebes Schwarm-Wissen: Welche kollaborativen productivity tools kennt ihr so, die Kolleg*innen mit Sehbehinderungen gut nutzen können und die idealerweise kostenlos sind? (Soll zB geteilte To-Do Listen ermöglichen oder eine Art Team-Kanban, welches aber von screenreadern auslesbar sein muss)
- Kanban ist in unserer Gruppe nicht bekannt.
- Versuche möglich mit
- Joplin
- Trello https://pca.st/episode/9f913288-93bb-4f5d-811b-5409ef460165
- Todoist
- Omnifocus
- Kollaborative Markdown-Datei in Gitlab Wiki
- Womöglich Cryptpad mit NVDA Cursor NVDA/Jawas Cursor wollen wir im Cryptpad versuchen
- Versuch mit https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/LsmtkbAAjy4PzzRmhjcN8pFH/embed
- Es ist besser als gedacht aber es geht nicht ordentlich. Cursor springt wenn mehr als eine Person arbeitet.
- Versuch mit https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/LsmtkbAAjy4PzzRmhjcN8pFH/embed
- Günni
- Vergangenes