Online-Besprechung am 2025-05-05 Mon
- 3 Minuten - 623 Wörter- Themen
- Amateurfunkkurs
- Paweł berichtet über sein neues W-LAN-Radio
- BBB Update, wir haben Telefonleitung getestet
- Blind Smartphone Scan Stand
- Günni revidiert bzw. ergänzt Kontext zur Beschwerde über SightCity Website.
- Planbare, regelmässige Termine für Treffen im metalab.
- nächster DIB Termin im metalab
- Johannes hat taktile Beschriftungen für Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel hergestellt.
- Wer
- Günni
- Mario
- Mathias
- Paweł
- Denis
- Johannes
- Wann
[2025-05-05 Mo 19:00]–[2025-05-05 Mo 21:00] 02:00 - Wo https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join
- Was
- Vergangenes
- Online-Besprechung 2025-04-21 Mon Mitschrift
- Wer
- Mario
- Denis ab 20:00
- Johannes
- Was
- Wir besprechen Problemsituationen mit Sehenden am Blindenleitsystem.
- Die metalab BBB Server Version ist jetzt 3.0.
- metalab Wiki Zugang
- Kollaborative produktivity tools
- [DoItBlind im metalab 16]
- Interessante Programme im metalab Kalender
- Planbare, regelmässige Termine für Treffen im metalab wären sinnvoll.
- Bei Breitensee beim Blindenverband gibt es eine große Baustelle, die nicht barrierefrei und schlecht beschildert ist.
- Wer
- DoItBlind im metalab 16
- Wer
- Paweł
- Mario
- Mathias
- Aaron
- Johannes
- Was
- Wir untersuchen die ausgedruckten Screenshots vom Smartphone Homescreen und der Anwendung vom AMS.
- Aaron und Paweł tauschen Daten aus damit Paweł eine Einladung für EasyPrint (Prusaslicer am Smartphone) bekommt
- Mathias hat Pfeiferl Orange Screamer drucken.
- Beim Prusa Mini ist USB-Port kaputt. Wir schließen accessible raspberrypi ravi zur Fernsteuerung an.
- Prusa XL Einschulung gehalten von BadPractice.
- Aaron erzählt, dass wir einen Spint bekommen könnten.
- Mathias will A4 Schablone zum Scannen herstellen.
- Rückweg mit der U2 Richtung Seestadt, umsteigen bei Schottentor und zurück zum Volkstheater fahren.
- Wer
- Amateurfunkkurs 5. Mai
- Wir waren 9 Leute, 7 Leute Seheingeschränkt oder Blind
- Wir haben rechtliche Grundlagen durchgenommen
- Wir benötigen eine Jahres-Mitgliedschaft im Verein für den Kurs.
- Es fallen Kosten an.
- Termine sind jetzt regelmäßig am Montag um 18:00 bis 19:15.
Überschneidung mit unseren online Besprechungengen kann zu einer Verschiebung führen.
- Online-Besprechung 2025-04-21 Mon Mitschrift
- Zukünftiges
- Laufband, VIS
- Tastbares Alphabet, VIS
- Amateurfunk nächte Termine immer am Montag 18:00 bis 19:15
- Aktuelles
- Blind Smartphone Scan Stand
- Mathias will A4 Schablone zum Scannen herstellen
- Wichtig für Online-Banking zum Erlagschein Scannen in der Anwendung.
- Recherche
- Suchebegriffe
- scanstand iphone blind
- Mathias will A4 Schablone zum Scannen herstellen
- Günni revidiert Beschwerde über SightCity Website.
- Die sind personell sehr schwach aufgestellt (2 Personen).
- Verbesserungen wurden gemacht. Verschiedene Browser haben auch unterschiedlich gute Ergebnisse geliefert.
- BBB Update
- Hat neue Geräusche für Mathias gebracht.
- Telefonleitung für BBB
- Per Telefon teilnehmen
+43 720 348996
PIN: 27 503 # - Paweł testet die Telefonleitung
- DieAnleitung am Telefon ist auf Englisch.
- Paweł kommt durch die Telefonleitung in den Warteraum und benötigt Erlaubnis zum Eintreten.
- Pin kann vielleicht mit Komma (entsprechen Sekunden Verzögerung) getrennt eingegeben werden.
- Taste 0 wechselt Stummschaltung.
- Tasten 4 (leiser) 5 (Null) 6 (lauter) Steuert eigene Lautstärke.
- Tasten 1 (leiser) 2 (Null) 3 (lauter) Steuert gehörte Lautstärke.
- Die Funktionen der Tasten 7, 8 und 9 sind uns noch nicht bekannt.
- Per Telefon teilnehmen
- Paweł berichtet über sein neues W-LAN-Radio
- Wie ein altes Stereoradio zu bedienen hat aber folgende Funktionen:
- Internetradio
- DAB+
- USB
- CD-Laufwerk
- Streaming-Dienste wie Spotify
- DLNA
- Das Gerät ist von von sich aus nicht Barrierefrei aber über die Fernbedienung geht es.
- Presets funktionieren gut.
- Es gibt eine App zum Steuern.
- Populärer Chip „frontier smart“ steuert das Gerät. Dafür gibt es immer die gleiche App, „Octive“.
Paweł hat selbst beim Hersteller recherchiert und interveniert. - Verbesserungen sollten in einem halben Jahr verfügbar sein. Kommen wird
- Airplay
- Über Fernsteuerung bedienbarer Wecker
- Auch über API steuerbar „FSAPI“
- Dafür gibt es eine Windows Anwendung „FSRemote“
- Damit wird RDS Information verfügbar
- Entwicklung einer sprechende Fernbedienung mit RaspberryPI sollte möglich sein.
- Planbare, regelmässige Termine für Treffen im metalab wären sinnvoll.
- Zum Beispiel letzter Montag im Monat.
- Dazu treffen wir eine Gruppenentscheidung durch systemisches konsensieren.
- Funkkurse sollten berücksichtigt werden.
- Mathias ist es Wurst, er muss es nur wissen.
- nächster DIB Termin im metalab
- Paweł kann im Mai nur am 19.
- Johannes kann am 19. Mai vorraussichtlich nicht.
- Johannes hat taktile Beschriftungen für Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel hergestellt.
- Blind Smartphone Scan Stand
- Vergangenes