Online-Besprechung am 2025-05-19 Mon
- 2 Minuten - 423 Wörter- Themen
- Paweł und Johannes treffen sich beim Amatuerfunken im metalab
- Planbare, regelmässige Termine für Treffen im metalab.
- Amateurfunktformular ist nicht barrierefrei.
- Johannes schlägt vor 3D-Druckstift zum Braille beschriften testen.
- Was sind „tactile markers and/or audible trafic lights“
- EBU A11y Techies series (Paweł) lädt Metabraille zum Interview ein. Sie wollen diesmal unbekanntere Entwicklungen vorstellen.
- Günni berichtet, dass es Aira (Wie Be-My-Eyes aber mit Profis) jetzt auch Deutsch geben wird.
- Wer
- Günni
- Mario
- Paweł
- Denis
- Johannes
- Wann
[2025-05-19 Mo 20:00]–[2025-05-19 Mo 21:10] 01:10 - Wo
https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join - Was
- Vergangenes
- Online-Besprechung 2025-05-12 Mon Mitschrift
- Wer
- Günni
- Mario
- Denis
- Paweł erst ab 20:00
- Johannes erst ab 20:00
- Was
- Amateurfunkkurs hat länger gedauert als gedacht. Start der Mitschrift ab 20:00
- Planbare, regelmässige Termine für Treffen im metalab.
- Wir besuchen Metafunk mit KV4P am [2025-05-21 Mi 19:30]
- Paweł war wieder beim Show and Tell und hat dort die Idee gehabt eine Polnische und Tschechische Ostblock Retrospiele Party zu organisieren.
- Wir haben die Veröffentlichungen zum Ableismus in der AT Branche von Casey Kreer besprochen.
- 6 Punkt Braille Eingabe für Metabraille wird von Günni, Mario und Mathias gewünscht.
- Wer
- Amateurfunkkurs 12. Mai
- Online-Besprechung 2025-05-12 Mon Mitschrift
- Zukünftiges
- Laufband, VIS
- Tastbares Alphabet, VIS
- Amateurfunk nächste Termine immer am Montag 18:00 bis 20:00
- Wir besuchen Metafunk mit KV4P am [2025-05-21 Mi 19:30] [Besuch beim Metafunk mit KV4P]
- Günni besucht SightCity
- Aktuelles
- Paweł hat nächsten Montag keine Zeit.
- Planbare, regelmässige Termine für Treffen im metalab.
- https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/kKqkYZ7UmYLKTDRVpZZBZRO9/embed/
Abstimmung bis 26. Mai - 17.er DoItBlind Termin im metalab
https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/CikoAruwHJJCT5wBFBDpPYQ-/embed/
- https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/kKqkYZ7UmYLKTDRVpZZBZRO9/embed/
- Amateurfunktformular ist nicht barrierefrei
- Günni schlägt vor, Joplin zur Hilfe zu nehmen.
- Paweł und Johannes füllen Amateurfunktformular gemeinsam bei [Besuch beim Metafunk mit KV4P] aus
- Johannes schlägt vor 3D-Druckstift zum Braille beschriften testen.
Wie mit Stichel und Tafel aber nicht von der Rückseite.
Anwendungsbeispiele Türbeschriftungen, allgemeine Beschriftungen.
Erspart Spiegelschrift, ist auch für Anfänger interessant.
eine Tafel mit einer Zeile reicht um gerade zu bleiben.
Vergleiche auch Aussteller zu Beschriftungen bei SightCity. - Was sind „tactile markers and/or audible trafic lights“
- https://chaos.social/@WestphalDenn@caneandable.social/114533177515907867
- Vielleicht ist Leitsystem gemeint oder Leitsystem welche über Straße geht
- Taktile Markierungen um Akustische Ampel zu finden
- OpenStreetMap liefert tags für akustische und taktil markierte (Leitsystem) Kreuzungen
- Vielleicht Aufmerksamkeitsfelder vor Kreuzungen
- ATAS (Akustisch taktiles Ampelsystem)
beschreibt Fahrspuren die gekreuzt werden - Knubbel oder Schlitz beschreibt Kreuzungen mit Insel oder Gleisen
- Navigationsapp seeingassistant move (seeingassistant go)
- EBU A11y Techies series (Paweł) lädt Metabraille zum Interview ein. Sie wollen diesmal unbekanntere Entwicklungen vorstellen.
- Zweiter Kandidat RHVoice
- Weitere Vorschläge von uns
- FH-Technikum arbeitet an einem DIY-Brailledrucker https://www.instructables.com/Cheap-Braille-Embosser-La-Picoreuse/
- Braille Training Cell
- Günni berichtet, dass es Aira (Wie Be-My-Eyes aber mit Profis) jetzt auch Deutsch geben wird.
- Vergangenes