Beiträge zum Thema “Metabraille”
IMAGINE: Coral Reef. Regenerative Design
Die mobile Braille-Tastatur Metabraille wird im Rahmen der Ausstellung „IMAGINE: Coral Reef. Regenerative Design“ im Museum für angewandte Kunst Belgrad ausgestellt.
Im Video ist die besuchte Ausstellung zu sehen. Lichter setzen die Ausstellungsstücke in Szene. Im UV-Licht leuchtende Korallen türmen sich in der Mitte des Raumes bis über die Köpfe der Besucher auf. In den letzten Sekunden des Videos ist die mobile Braille-Tastatur Metabraille mit türkisem Gehäuse und mit 8 weißen Tasten gemeinsam mit einer Beschreibung aus weißen Braillepunkten auf schwarzem Grund im Bild. Video-Quelle: Telegraf.tv
ZeroCon25
Oskar hat die Zero Project Conference 2025 bei den vereinten Nationen in Wien besucht. Wie jedes Jahr ist das Ziel Barrierefreiheit, dieses Mal wieder speziell in den Bereichen Beschäftigung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Metabraille und taktile Beschriftungen waren unsere Vorzeigebeispiele. Die gute Atmosphäre und das internationale Umfeld hat auch dieses Jahr wieder viele Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung geboten.
Zero Project Logo
Oskar Metabraille
Open source hardware development
Das OPEN!NEXT Projekt hat das Buch Open source hardware development – A handbook for collaborative product creation (Open Source Hardwareentwicklung – Ein Handbuch für die kollaborative Produktentstehung) frei verfügbar veröffentlicht.
Als eines der beispielhaften Projekt in diesem Buch danken wir für die Reflexion und Analyse unserer Tätigkeit durch OPEN!NEXT. Diese Arbeit hat uns zu einer wesentlich besseren Einordnung unserer Tätigkeit in unserem Umfeld geführt.
Bucheinband von Open Source Hardware Development
Metabraille
Metabraille ist eine mobile Braille-Tastatur. Mit dieser Tastatur können iOS und Android Smartphones sowie PCs über Bluetooth ferngesteuert werden. Der Zusammenbau ist für Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit ausgelegt. Entwickelt wurde Metabraille in einem partizipativen Design Thinking Prozess im Rahmen des Projekts Define.
Metabraille und das Projekt Define werden in einem youtube Video beschrieben.
Metabraille Vorderseite, CC BY-SA 4.0 BSVWNB